In diesem Oracle-Lernprogramm wird erläutert, wie Sie die Oracle/PLSQL CARDINALITY-Funktion mit Syntax und Beispielen verwenden.
Beschreibung
Die Oracle/PLSQL CARDINALITY-Funktion gibt die Anzahl der Elemente in einer geschachtelten Tabelle zurück.
Syntax
Die Syntax für die CARDINALITY-Funktion in Oracle/PLSQL lautet:
CARDINALITY( nested table column )
Parameter oder Argumente
nested table column Die Spalte in der geschachtelten Tabelle, für die Sie die Kardinalität zurückgeben möchten.
Notiz
- Die Funktion CARDINALITY gibt einen numerischen Wert zurück.
- Wenn die geschachtelte Tabelle leer ist, gibt die Funktion CARDINALITY NULL zurück.
- Wenn die geschachtelte Tabelle eine Nullsammlung ist, gibt die Funktion CARDINALITY NULL zurück.
Gilt für
Die CARDINALITY-Funktion kann in folgenden Versionen von Oracle/PLSQL verwendet werden:
- Oracle 12c, Oracle 11g, Oracle 10g
Beispiel
Sehen wir uns einige Beispiele für Oracle/PLSQL CARDINALITY-Funktion an und untersuchen Sie, wie Sie die CARDINALITY-Funktion in Oracle/PLSQL verwenden.
Beispielsweise:
1 2 3 |
SELECT supplier_id, CARDINALITY(location) FROM suppliers; |